Eine Studie von Wüest Partner prognostiziert für die Schweiz einen Bedarf von 400'000 zusätzlichen altersgerechten Wohnungen bis 2040. Die Experten Martin Tschirren und Marie Glaser betonen, dass Bezahlbarkeit und Quartierintegration ebenso wichtig sind wie eine barrierefreie Gestaltung. Sie plädieren für eine dynamische Wohnungspolitik, kommunale Quoten für bezahlbare Wohnungen und die Nachrüstung bestehender Quartiere, um die Verdrängung von Senioren zu vermeiden. Zu den Herausforderungen gehören die hohen Umzugskosten und die emotionale Bindung der Senioren an ihr Zuhause, aber auch Lösungen wie gemeinnützige Wohnmodelle und altersgerechte Bebauung werden hervorgehoben.